|
|
Git ist ein [VCS](https://en.wikipedia.org/wiki/Version_control), um Code zu verwalten und zu speichern. Im Nachfolgen findet ihr ein Guide, welches ich damals für mein Team verfasst habe. Dort ist erläutert wie ihr die Tools in Jetbrains IntelliJ IDEA nutzt, um auf euer Git-basiertes VCS (Git, Gitlab, Github) zuzugreifen.
|
|
|
|
|
|
Die Vorteile der Nutzung von Git durch IJ sind:
|
|
|
- Ihr braucht kein extra Tool, alles passiert in der IDE
|
|
|
- Ihr müsste keine Commandline Syntax kennen, alles ist über die UI verfügbar
|
|
|
- Ihr habt habt Zugriff auf die Insights und Tools von IntelliJ wenn ihr Merge-Konflikte lösen müsst
|
|
|
|
|
|
# 1. Branch wechseln
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
# 2. Branch wechseln |
|
|
\ No newline at end of file |